Nach oben
 

« Zurück

07.02.2025     Blog-Kategorie: Gesundheit

Tags: Nahrungsergänzungsmittel, Nährstoffreich, Quinoa, Amaranth

Inka Gold – Das Superfood aus Qinoa und Amaranth

Sind Sie schon einmal über den Begriff "Inka Gold" gestolpert? Der vielversprechende Name dieses neuen Nahrungsergänzungsmittels weckt Neugier – doch was steckt wirklich dahinter? Dieses einzigartige Superfood kombiniert die Vorteile von Quinoa und Amaranth und unterstützt Ihre Gesundheit ganzheitlich. Möchten Sie erfahren, warum die Mischung aus diesen beiden Powerpflanzen so wertvoll ist?
NahrungsErgänzungsMittel sind aus unserer modernen Ernährung nicht mehr wegzudenken. Sie liefern uns Mikro- und Makro-Nährstoffe, die unser Körper in der heutigen Zeit durch unsere Lebensgewohnheiten braucht.
Und Sie fragen sich jetzt zurecht, was denn die “Alten Inkas” und ihr Gold damit zu tun haben. Deshalb möchte ich Sie gerne auf eine kleine Exkursion zu ihnen mitnehmen:

Quinoamischung mit Holzlöffel

Die Alten Inkas und die Geschichte hinter Inka Gold

Die Inkas waren eine hochentwickelte Zivilisation im Südamerika des 13. bis 16. Jahrhunderts. Sie entwickelten nach den Chiripa, Chavín, Tiahuanaco und Wari eine Zivilisation, die etwa 1.000 nach Christus begann und ihren Höhepunkt Mitte des 16. Jahrhunderts erlangte. Zu diesem Zeitpunkt erstreckte sich das Reich der Inka über die heutigen Gebiete von Peru, Bolivien und Ecuador sowie Teile Kolumbiens, Chiles und Argentiniens.
Die Inkas glaubten, Gold sei der Schweiß der Sonne. Die Sonne war heilig und die offizielle Religion war der Sonnenkult. Die Goldmetallfunde der Inkas waren legendär.

Das Gold der Inkas

Heute steht die Bezeichnung Inka Gold auch für eine Mischung aus zwei nährstoffreichen und glutenfreien Pseudogetreidesorten in pulverisierter Form: Quinoa und Amaranth. Pseudogetreide sind Körnerfrüchte von Pflanzen, die NICHT zur Familie der Süßgräser gehören. Sie werden aber wie echtes Getreide verwendet. Die beiden samenreichen Pflanzen stammen ursprünglich aus den südamerikanischen Gebirgszügen, den Anden. Die Inkas Südamerikas wussten schon vor vielen Jahren um die Kraft von Amaranth und Quinoa und verehrten diese nährstoffreichen Pflanzen als Heiligtümer. Die Herkunft und Geschichte von Quinoa und Amaranth sind eng mit der Kultur der Inkas verbunden. Sie bauten die Pflanzen in den Anden an und haben sie als Grundnahrungsmittel genutzt. Die Inkas nannten die Quinoa „Chisiya Mama“, was so viel wie „Mutter aller Körner“ bedeutet.


So wird diese wertvolle Kombination aus Quinoa und Amaranth wird auch „das wahre Inka Gold“ genannt. Nicht das Edelmetall machte die Menschen glücklich, gesund und satt!
In den veganen BIO Inka Gold Kapseln von Dr. Huck liegen die beiden Rohstoffe in hochwertiger und unbehandelter BIO Qualität vor. Beide enthalten L-Tryptophan (ein Serotonin- Baustoff), Calcium, Eisen und Magnesium. Es wird schonend getrocknet, zu feinem Pulver vermahlen und in vegane Kapseln gefüllt. So hat es ein Maximum an Bioverfügbarkeit für den Organismus.

Was sind Amaranth und Quinoa?

Amaranth und Quinoa sind sogenannte Schein- oder Pseudogetreide. Sie sind demnach keine richtigen Getreidesorten wie z.B. Roggen oder Weizen. Obwohl sie sich wie Getreide verwenden lassen, handelt es sich bei ihren Körnern beim Amaranth um Samen eines Fuchsschwanzgewächses und bei Quinoa um den eines Gänsefußgewächses. Das Besondere an ihnen: Sie sind als Scheingetreide glutenfrei (wichtig für Menschen mit Gluten-Allergie /Zöliakie) und liefern zusätzlich auch noch eine große Menge an wertvollen Inhaltsstoffen, die in den hierzulande bekannten, konventionellen Getreidesorten kaum enthalten sind.

Wo werden die Pflanzen angebaut?

Die Hauptanbauländer von Quinoa sind Peru, Bolivien und Ecuador. Dort zählt die Pflanze (zusammen mit Amaranth) seit Jahrhunderten zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. Amaranth wird heute noch vor allem in Mittel- und Südamerika angebaut, aber auch in Europa.

Was steckt in den Pflanzen?

Quinoa und Amaranth werden zurecht Powerpflanzen genannt. Gemeinsam sind sie als “Superfood” ein echtes Dream-Team. Sowohl Quinoa als auch Amaranth gelten als sehr ballaststoffreich und enthalten eine Vielzahl von Makro- und Mikronährstoffen. So enthalten sie Proteine, Omega-3-Fettsäuren und Mineralien. Abgerundet wird das spannende Nährstoffprofil der Powerpflanzen durch eine Vielzahl wertvoller Vitamine wie C, E und A sowie die Vitamine B1 und B3.
Amaranth ist reich an hochwertigem Eiweiß, insbesondere den essenziellen (lebensnotwendigen) Aminosäuren Lysin, Methionin und L-Tryptophan (Serotonin-Baustoff) - und Fett. Auch Ballaststoffe und leicht verfügbare Kohlenhydrate kommen in großen Mengen im Amaranth vor. Daneben hat er auch große Mengen Calcium, Magnesium und Eisen. (Deswegen schätzen Vegetarier und Veganer Amaranth sehr.)
Quinoa enthält ebenfalls viele Vitamine. Unter anderem sind im „Inkareis“ auch Vitamin B1und Vitamin B6 enthalten. (Diese tragen zu einem funktionierenden Immunsystem bei.) Auch die Mineralstoffe Magnesium und Kalium sowie die Spurenelemente Eisen und Mangan liefert Quinoa.

Wie sollte ich Inka Gold am besten einnehmen?

Durch die feine Vermahlung sind in BIO Inka Gold Kapseln von Dr. Huck die wertvollen Inhaltsstoffe für den Körper sehr gut verwertbar. Da Kapseln sehr praktisch sind, kann Inka Gold auch im noch so stressigen Alltag schnell eingenommen werden und seine hilfreichen Inhaltsstoffe in unseren Körper bringen.
Ich habe gehört, dass Inka Gold von vielen Menschen vor allem im Winter eingenommen wird. Zu den Zeiten, wenn Sonnenlicht rar ist und sich der „Winterblues“ ausbreitet. Wo uns auch das Vitamin D fehlt. Zu dieser Zeit entfaltet die Inka Gold Mischung ihre ganz besondere Wirkung. Denn sie ist sehr reich ist an L-Tryptophan, dem Serotonin-Baustoff.
Wenn wir die Kapseln auf nüchternen Magen einnehmen, können die Wirkstoffe nach der Verdauung direkt mit dem Blut ins Hirn wandern und dort Serotonin bilden. Und das auf ganz natürliche Weise.
So geht die Einnahme: Morgens nüchtern 4 Kapseln mit etwas Wasser einnehmen. Wichtig: Nach 10-15 Minuten ein ganzes Glas Wasser trinken. Erst danach normal frühstücken.

Wann wirkt Inka Gold?

Erwarten Sie aber bitte nicht sofort Wunder. Es dauert eine Woche bis 10 Tage, bis Sie eine Wirkung wahrnehmen. Bitte nehmen Sie nicht mehr als die angegebene Menge. Die Kapseln sind nicht für Kinder, schwangere und stillende Frauen geeignet.

Das Glückshormon Serotonin

Wir haben alle schon von dem sogenannten „Glückshormon“ gehört. Serotonin wirkt beruhigend und macht zufrieden.
Es hat sehr vielseitige Funktionen und ist eigentlich ein Gewebshormon und Neurotransmitter (Botenstoff im Nervensystem). Serotonin hat Einfluss auf unsere Stimmung, auf die Schmerzwahrnehmung oder besonders auch auf den Schlaf-Wach-Rhythmus. Denn beim Einsetzen der Dunkelheit wird Serotonin in das Schlafhormon Melatonin umgewandelt.

Was bewirkt Serotonin im Körper?

Serotonin ist an vielen Prozessen beteiligt. Es beeinflusst:

  • Appetit und Sättigungsgefühl
  • Blutgerinnung
  • Darmmotorik
  • Emotionen und Antrieb
  • Gedächtnisleistung
  • Körpertemperatur
  • Schlaf-Wach-Rhythmus
  • Schmerzeinschätzung
  • Sexualtrieb
  • Weitstellung der Blutgefäße und Bronchien
  • Zentrales Belohnungssystem

Wir sehen: Serotonin hat viele Auswirkungen in unserem Körper. Er braucht es, kann es aber nicht selber herstellen. Dazu brauchen wir die richtige Nahrung. Damit der Botenstoff Serotonin im Gehirn ankommt und dort wirken kann, muss er einen Umweg nehmen - und zwar über die Aminosäure Tryptophan. Nehmen wir Tryptophan über die Nahrung auf, wird der Stoff im Hirn zu körpereigenem Serotonin umgewandelt.

Nahrungsmittel mit Tryptophan

Wir bekommen diese essentielle Aminosäure über Fleisch, Fisch, Geflügel, Schokolade mit hohem Kakaoanteil, Rote Beete, Meerrettich, Kürbis, Chinakohl. Und natürlich Inka Gold als schnell verfügbares Nahrungsergänzungsmittel.

Wie erkenne ich einen Serotoninmangel?

Ein Mangel kann psychische und physische Beschwerden hervorrufen. Zu den physischen (also körperlichen) Symptomen gehören Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Müdigkeit, Reizdarm, Bluthochdruck oder mangelnde Konzentrationsfähigkeit. Auch Heißhunger auf Kohlenhydrate kann an einem Serotoninmangel liegen.
Zu den psychischen (also seelisch-geistigen) Symptomen zählen etwa Neurosen, Ängste, erhöhte Aggressionen, Panikattacken, Stimmungsschwankungen, Unruhe, mangelndes Selbstvertrauen, Lustlosigkeit oder Phobien.

Mein Tipp: Erst gar keinen Mangel entstehen lassen

Denn ein ausgewogener Serotoninhaushalt wirkt entspannend, lässt die Motivation steigen und wirkt sich auch auf die körperliche Leistungsfähigkeit aus. Gemeinsam mit zwei weiteren Neurotransmittern (Dopamin und Noradrenalin) kann Serotonin sogar Angstzuständen oder depressiven Verstimmungen entgegenwirken.

Dr. Huck Nahrungsergänzungsmittel Inka Gold

Fazit: Warum Inka Gold eine Bereicherung für Ihre Ernähurng ist

Für mich ist Inka Gold die optimale Unterstützung im Alltag. Und das zu allen Jahreszeiten, nicht nur gegen den "Winterblues", Denn es hilft mir, eine bessere (ausgewogene) Ernährung zu bekommen. Zusätzlich berücksichtige ich noch folgende Ernährungs-Punkte:

Lebensmittel essen, die reich an Tryptophan sind (dazu täglich Inka Gold).

  • Diese mit Kohlenhydraten kombinieren.
  • Darmfreundliche essen.
  • Auch Fette aufnehmen (für die Hirnleistung).
  • Auf genug Magnesium & Vitamin B6 achten.
  • An Vitamin D denken (ganz besonders in der grauen Jahreszeit).
  • Für bunte und abwechslungsreiche Ernährung sorgen.

Das sind meine Punkte ;-) – welche sind Ihre?